Zwischen den Fronten von kaloubet , Rochefort, Aramis und Armand-Jean-du-Plessis
Durchschnittliche Wertung: 5, basierend auf 94 BewertungenKapitel Shamrock
Dieses Kapitel stammt zur Gänze von unserem Co-Autor Armand-Jean-du-Plessis - vielen lieben Dank dafür!!
Die Hafenkneipe Broken Mast in Dover war von außen wie so viele andere auch eng an die anderen Häuser geschmiegt, die Gasse davor eher schmutzig und düster und die Fenster kaum einsichtig. Die Eingangstür aber war aus massivem Eichenholz, und wer sich auskannte, wusste von der Seitentür, die in einen Innenhof führte, und dieser Innenhof hatte mehrere Hintertüren in die verschiedenen umliegenden Gebäude, zum Beispiel in ein wenig benutztes Lagerhaus und in eines der zahlreichen Bordelle.
Aber nicht nur die günstige Lage allein war es, warum der Gast in der hinteren Ecke diese Kneipe mochte. Die Inneneinrichtung war zwar schlicht, die Theke aus alten Fässern gezimmert und auch die sonstige Einrichtung bot keinen Luxus, aber es war recht sauber. Piet, der Wirt, war auch stolz auf seine Küche, die frei im Raum integriert war, nur durch den Tresen getrennt. NO RATS NO CATS stand auf einem alten Holzschild über dem großen Kamin, über dem auch teilweise gekocht und gebraten wurde. Dies bedeutete, dass hier weder Ratten noch Katzen in das Stew kamen, und das war schon fast ungewöhnlich für eine Hafenkneipe. Darum kamen wahrscheinlich auch etwas bessere Gäste hierher. Piet zeigte immer stolz das Fleisch her, bevor er es verarbeitete, damit jedermann sehen konnte, dass keine Rattenschwänze dabei waren. Kapitäne und Kaufleute gehörten zu seinen Gästen und auch Angestellte der Hafenkommandantur, bisweilen auch einige bessergestellte Bürger.
Nach der Anmeldung geht es weiter!
Dieses Kapitel und viele weitere sind verfügbar für Mitglieder. Jetzt anmelden!
Noch kein Account? Jetzt registrieren!