Reviews für Die Liebeshändel des Abbé d'Herblay von Dogtanianette

  Durchschnittliche Wertung: 5, basierend auf 5 Bewertungen

AramismyLove · vor 9 Jahren · Kapitel 3. Ein Abbé in spe

Schade, das es nicht weiter geht.....Die Geschichte beginnt so spannend und fesselnd, sie wäre sicher fantastisch geworden. Falls die Autorin noch hier ist, Bitte Bitte vorsetzen. ....

Aramis  · vor 12 Jahren · Kapitel 3. Ein Abbé in spe

Oh, wie gern würde ich diese Geschichter weiterlesen! Leider bricht sie nun ab, gerade wo`s  so spannend wird - Athos würde ich zu gerne als Jesuitenmönch verkleidet sehen, so eine Soutane müsste  ihm, dem erklärten Frauenfeind,  ja sehr gut stehen!  Madame de Longuevilles Gefühle Aramis gegenüber und ihre Sorge angesichts ihrer unverhofften Schwangerschaft hast Du äußerst einfühlsam und berührend geschildert - eine wahre Freude, beim Lesen!
Liebe Grüße
Aramis

kaloubet  · vor 13 Jahren · Kapitel 3. Ein Abbé in spe

Ein wunderschönes Kapitel! Es fängt sehr anrührend an mit den Überlegungen Mme de Longuevilles, man kann sich richtig in sie hineinversetzen und möchte den beiden dabei helfen, sich treffen zu können. Bei dem Eichhörnchen musste ich grinsen, ja, doch, der gute Abbé klettert ja selbst d´Artagnan noch was vor :-). Sie ist schwanger? Ja, klar, muss um den Dreh gelegen haben. Das bedeutet, wir befinden uns in etwas am Anfang von VAA? Also müsste Athos auch Raoul schon haben, da kann er dem noch unbedarften Aramis einige Tipps geben ;-). Aramis weiß ja vermutlich noch nichts von seinem Glück. Nein, der erste Teil war sehr schön geschildert, sehr anrührend.

Und dann ... *kicher* ´so ein aufweichendes Klistier durchfeuchtet ganz wunderbar das Gedärm´ - klasse! Ein gewisser Gegensatz allerdings zu dem Absatz obendrüber, aber trotzdem einfach klasse, ich musste richtig lachen, wie sich Aramis des aufdringlichen Arztes erwehrte. Und die Diskussion um den ´zu bastelnden´ Abbé war auch gut - der arme Porthos ;-). Ich bin ja gespannt, wie sich Athos so als Abbé schlagen wird *g*. Schreib bald weiter!

Grüße, Kalou

Dogtanianette · vor 13 Jahren

Hallo Kalou!

Vielen Dank für Dein ausführliches Review!!  Ich freue mich sehr, dass Dir mein Kapitel gut gefällt! Ich habe mir halt überlegt, wie es für Madame de Longueville sein muss, einen Abbé zu lieben, der nie öffentlich zu ihr stehen kann und der dazu noch so ein Frauenheld war...und immer noch ist!  ;-) Ich stelle mir das sehr schwierig vor, vor allem, wenn ein Kind unterwegs ist. Na, und den Ärzten damals traue ich echt nicht viel zu! Wenn ich nur an die Zähne denke...und die Poren, durch die das Wasser in die Haut dringen kann...:-) Ein Klistier galt da bestimmt oft als Allheilmittel!  Aramis und Athos werden im Kloster genügend Zeit finden, ein Gespräch unter Männern zu führen. ;-) Und Athos wird sich erst an den geistlichen Stand gewöhnen müssen, denn so ein Abbé hat es nicht immer leicht....

Liebe Grüße

Dogtanianette