Reviews für La Rochelle von Rochefort

  Durchschnittliche Wertung: 5, basierend auf 19 Bewertungen

kaloubet  · vor 9 Jahren · Kapitel 7. Umsonst?

*Schauder* Du beschreibst den Einritt der Truppen nach La Rochelle überaus eindringlich, es muss wirklich grauenvoll gewesen sein! Kein Wunder, dass sich Richelieu Vorwürfe macht, diese Sicht der Dinge finde ich übrigens sehr überzeugend. Er war ein Politiker und ein Mann der Macht, aber du zeigst seine ´private´ Seite auf, und ich gebe Rochefort recht - man würde nicht mit ihm tauschen wollen. Das ist sehr einfühlsam geschildert! Auch die Zweifel, die beide Freunde hegen, finde ich nachvollziehbar, diese Selbstvorwürfe sind absolut verständlich - doch auch hier stimme ich Richelieu zu: Sie hätten nichts anders machen können. Ein Attentat wäre eine Option gewesen, aber Audebert hatte Frau und Kind. Wer so etwas zweifelnd angeht, hat schon verloren, das hätte Rochefort glücken können, aber ihm wohl kaum. Noch dazu in einer Situation, in der die meisten eh schon zu geschwächt waren. Ein sehr überzeugendes und aufwühlendes Kapitel!

Liebe Grüße

Kalou

Rochefort · vor 9 Jahren

Liebe Kaloubet!

Vielen Dank für Dein so positives Review. Ja, ich versuche in meinen Geschichten bei Richelieu, aber auch bei den anderen Protagonisten, ihre private Seite mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Gerade bei historischen Persönlichkeiten ist der Mensch hinter dem Staatsmann, Feldherrn etc. für mich schon immer besonders reizvoll gewesen und ich finde Quellen und Berichte, die private Einblicke geben, immer äußerst interessant. Es freut mich, wenn Dir die Motivationen und das Agieren der Charaktere plausibel erscheinen.

Liebe Grüße

Rochefort

Aramis  · vor 9 Jahren · Kapitel 7. Umsonst?

Lieber Rochefort,

oh, das ist ergreifend! *schluchz* Das Ende der Belagerung hast du wahrhaft grandios beschrieben! Diese gespenstische Atmosphäre in dieser Geisterstadt, deren Bevölkerung zum überwiegenden Teil nicht mehr am Leben ist, wirkt total schaurig! Umso erleichterter war ich daher beim Lesen, dass Edouard und seine Familie dem Hungertod glücklich entronnen sind! Audeberts Wiedersehen mit Rochefort hast du wahrhaft beeindruckend geschildert, ebenso wie Edouards Zweifel, ob er als Mensch wie als Stadtrichter richtig gehandelt hat.Doch Mord ist ja beileibe keine Lösung, in seinen Augen, und umso erhebender ist es daher für ihn, dass Richelieu ihn nun in seiner Ansicht bestärkt. Das Zusammentreffen der drei Hauptprotagonisten nach Beendigung der Belagerung hast du wirklich großartig gestaltet, besser könnte man es nicht darstellen! 

Vielen Dank für dieses fulminante Kapitel!! 
Liebe Grüße 
Aramis  

Rochefort · vor 9 Jahren

Lieber Aramis!

Ich freue mich sehr, dass auch dieses abschließende Kapitel Deine Zustimmung findet. Ich wollte die schrecklichen Folgen dieser Belagerung deutlich werden lassen, gleichzeitig aber sollte die Geschichte aber zumindest für die beiden Protagonisten einen halbwegs guten Ausgang nehmen. Danke für Dein ausdauerndes Lesen und Reviewen! :-))

Liebe Grüße

Rochefort