Reviews für Porthos von AstridB
Durchschnittliche Wertung: 5, basierend auf 21 BewertungenAlienorDartagnan · vor 13 Jahren · Kapitel 2. Eine Belagerung
Eigentlich wollte ich jetzt ins Bett gehen, und vorher nur noch einen kurzen Blick auf das Kapitel werfen, aber jetzt hab ich es doch ganz gelesen, weil es so spannend war. Für den fröhlichen, kontakfreudigen Porthos ist das Lagerleben ja ein wahrer Spaß, während der zurückhaltende geheimnisvolle Athos bei den anderen Musketieren (und bei Porthos) natürlich nicht so gut ankommt, weil sie ihn eben noch nicht kennen(ich fand es prima, dass Athos schon im 2. Kapitel auftaucht). Porthos ist noch kein Musketier...ich bin echt gespannt, wie es dazu kommen wird, dass man ihn bei den Musketieren aufnimmt. Und noch scheint er Athos nicht sonderlich zu mögen...ich bin echt gespannt, ob und wie daraus noch eine Freundschaft wird, obwohl die beiden so gegensätzliche Charaktere sind. Dass Athos sich nicht an den Rachestreichen der anderen Musketiere beteiligt passt zu ihm, aber trotzdem haben die Dragoner es anscheinend immer ausgerechnet auf ihn abgesehen. Dass ausgerechnet die Gardisten des Kardinals Streit zwischen den beiden Kompanien vermeiden sollen, ist, als würde man den Bock zum Gärtner machen. Armer Athos..dass er immer unter den fiesen Streichen von Porthos und den anderen Dragonern zu leiden hat....und der letzte Streich ging dann wohl doch etwas zu weit. Dass Athos in Notwehr Michol verletzt hat, das wagen Porthos und seine Freunde natürlich nicht zu sagen, behaupten einfach, der arme Athos wäre auf Michol losgegangen. Die Garde des Kardinals tauchte in einem denkbar ungünstigen Moment auf, und so wird es für AThos sehr schwer werden, wenn nicht sogar umöglich werden, seine Unschuld zu beweisen. Hoffentlich entdeckt und behandelt man bald seine Verletzungen.
So wie es bis jetzt aussieht, stehen die Chancen, dass Porthos und Athos noch Freunde werden, nicht besonders gut. Wird Athos überhaupt versuchen, seine Unschuld zu beteuern, oder weiterhin schweigen?
AstridB · vor 13 Jahren
Toll, dass du trotzdem weitergelesen hast, obwohl es doch schon recht spät wurde! Diese FF "fesselt" dich ja regelrecht.
Athos reservierte Haltung wird im Roman ja von den Musketieren akzeptiert. Ich habe mir aber überlegt, wie der Neuling Athos auf andere Soldaten gewirkt haben könnte. Ich denke, dass Fremde dieses Verhalten leicht mit Arroganz verwechseln können.
Die Streiche im Feldlager sind nicht nur reine Fantasie. Manches davon ist durchaus erprobt (wenn auch mit anderen Zelttypen). Das mit der Latrine sebstverständlich nicht. Tja, eine Belagerung ist halt langweilig und demgegenüber steht ein gigantisches Zeltlager mit fast jugendlichen Bewohnern. Logische Folge: Allerlei Schabernack. Und wie in der Schule: Je mehr Verbote oder Strafen, desto mehr Streiche. Irgendwann geht das halt schief...
kaloubet · vor 15 Jahren · Kapitel 2. Eine Belagerung
Hallo,
irgendwie habe ich gar nicht gemerkt, dass du weitergeschrieben hast. Um so mehr habe ich mich gerade über die Entdeckung gefreut. Aber das ist ja fies - pfui, ausgekippte Latrinen vor Zelten, beurk. Es passt zu Athos, das er sich für derartige Streiche zu schade ist. Jetzt bin ich gespannt, wie Athos und Porthos doch noch Freunde werden können.
Grüße
Kalou
AstridB · vor 15 Jahren
Hallo Kalou,
danke für dein Review. Zumindest das Zelt über Nacht wegtragen ist erprobt.Wir wollten ein paar Leute wecken. Ich habe aber keine Ahnung, ob das damals so funktioniert hätte.
Eigentlich sind diese Soldaten nach unseren Maßstäben eher Jugendliche und junge Erwachsene, und die lassen sich eigentlich keine Gelegenheit für einen Streich entgehen. Auch wenn sie es manchmal etwas zu toll treiben.
LG
Astrid