Reviews für Caroline von Eugénie
Durchschnittliche Wertung: 4.5, basierend auf 8 BewertungenTia · vor 20 Jahren · Kapitel 1. Caroline
Hallo,
tolle Geschichte. Hoffe, du schreibst daran weiter. Bin echt gespannt, wie es weitergeht.
Gruß
Bergfee · vor 20 Jahren · Kapitel 5. Der Tod der Mutter
Hallo,
ja ich bin auch der Meinung, dass ein Kind die Hinrichtung seiner Mutter nicht einfach so wegsteckt und dann mit seinen Freunden feiert. Wahrscheinlich wäre es eher traumatisiert oder so.
Ich freue mich aber trotzdem schon auf die Fortsetzung - bis sie eine alte Frau ist, kann ja noch viel passieren...
Grüsse
Bergfee · vor 20 Jahren · Kapitel 4. Constance Bonacieux
Hi,
ich finde deine Geschichte ganz toll!
Nur ist es im Orignal ja so, dass Constance noch lebt, als sie kommen, und dass D'Artagnan, als sie stirbt, in Ohnmacht fällt (außerdem weint er wie ein Schlosshund). Die Stelle find ich immer richtig rührend; du hast sie etwas verändert, aber macht ja nichts.
Schreib weiter!
Bergfee
Teclador · vor 20 Jahren · Kapitel 5. Der Tod der Mutter
Hallo,
ich muss Kaloubet zustimmen. ich halte es für ausgeschlossen, dass Athos seine Tochter mitgenommen hätte als es um Myladys Todesurteil ging. Auch die Reaktion der Tochter scheint mir nicht unbedingt die eines Kindes zu sein,das Zeuge einer solch schauerlichen Szenerie wird.
Trotzdem bin ich gespannt wie du die Geschichte fortführen willst.
Ath
kaloubet · vor 20 Jahren · Kapitel 5. Der Tod der Mutter
Hallo,
es ist interessant, Teile des Romans aus der Sicht eines Kindes und noch dazu des Kindes Myladys zu erfahren. Ich bin etwas skeptisch, ob Athos tatsächlich seine Tochter zu dem Mord - denn was war es denn sonst?- mitgenommen hätte. Nun, wenn er wirklich so sehr von ihrer Schuld überzeugt war ... warum nicht. Auf jeden Fall bin ich gespannt, was sich aus der Geschichte noch entwickeln wird - nun ist ja alles offen.
Grüsse
Kaloubet
kaloubet · vor 20 Jahren · Kapitel 4. Constance Bonacieux
Hallo,
ich war in Ferien und entdecke gerade mit Freuden deine Geschichte - schön, diese Vorgänge aus der Sicht der Tochter Athos' geschildert zu bekommen! Ich bin eh sehr positiv gegenüber Athos' eventuellen Kindern eingestellt ;-) . Ob die Tochter ihre Mutter tatsächlich so negativ sähe? Aber sie hat ja nur die Version ihres Vaters zu hören bekommen - nun, ich bin gespannt, wohin du uns noch führen wirst.
Grüsse
Kaloubet
Teclador · vor 20 Jahren · Kapitel 4. Constance Bonacieux
Hallo,
auch das Kapitel hat mir recht gut gefallen, auch wenn es mir nicht ganz logisch ist, warum Athos Caroline mit nach Bethune nimmt.
Auf jeden Fall bin ich gespannt ob sie bei der Hinrichtung ihrer Mutter zugegen ist.
Athelendar
Teclador · vor 20 Jahren · Kapitel 3. Im Palast
Hallo Eugenie,
es ist schön, dass du so flott weitergeschrieben hast, das neue Kapitel gefällt mir gut. wie du Athos Tochter langsam mit dem hof, dem palast und allem in Kontakt bringst ist großartig. Interessant auch die schlussszene. Ob der Brief wohl ankommen wird?
Ich finde es schön wie Caroline nach und nach mit der Welt ihres Vaters in Berührung kommt.
Teclador · vor 20 Jahren · Kapitel 1. Caroline
Es geht mich zwar nichts an aber: Tollkirschen sind giftig! Man träufelt sie in die Augen um die Weitung zu erreichen! Nicht anders! Darum nennt man sie auch Belladonna.
Athelendar
Markus · vor 20 Jahren · Kapitel 2. Das Kloster
Hallo Eugenie!
Sehr gut, dass Du endlich weiterschreibst.
Die Trauer von Caroline ist sehr glaubwürdig, die ganze Stimmung gefällt mir überhaupt sehr gut. Könnte es sein, dass Juliettes Augen von der Tollkirsche geweitet wurden?
Ich habe einmal gelesen, dass das passiert wenn man Tollkirschen isst.
Warum muss Caroline das Kloster verlassen? Warum ist Juliette verschwunden? An dieser Stelle kannst Du uns unmöglich hängen lassen, also schreib bitte schnell weiter.
Markus